Was genau, erfordet den schnelles handeln!? Und wo? Und Sagen Sie bitte nicht der Klimawandel (sie sind ja kein Klimaforscher)! Haben Sie sich mal Zahlen zu dem Thema angesehen? Deutschland ist irrelevant und die Sache läuft jetzt schneller als früher, manchen zu schnell! Wir dürfen nie die Ökonomie vernachlässigen. Geisteshaltung? Das ich mich nicht von … Weiterlesen Klimapanik Alarmismsus Bojanowski und co
Monat: Februar 2025
Global portfolio One Prüfung
Titel: Globale Diversifikation und Währungsrisiko – Eine Untersuchung am Beispiel des „Global Portfolio One“ 1. Einleitung Die Idee, ein weltweit gestreutes Portfolio zu kaufen, ist unter Anlegerinnen und Anlegern weit verbreitet. Eine verbreitete Annahme dabei ist, dass man auf diese Weise langfristig eine gewisse „Sicherheit“ gegen den vollständigen Wertverlust seines Vermögens gewinnt. Im Zentrum der … Weiterlesen Global portfolio One Prüfung
Antrophzän oder Ökosozialismus
Analyse und Kontextualisierung des Textes Der vorliegende Text behandelt mehrere Themenfelder und verwebt diese in einer Weise, die sowohl politische Kampfbegriffe als auch Verschwörungsnarrative anspricht. Im Folgenden sollen die wichtigsten Aspekte des Textes zusammengefasst und analysiert werden: 1. Verwendung von Begriffen und rhetorische Strategien 1. „Anthropozän“ als Kampfbegriff • Der Text stellt „Anthropozän“ als einen … Weiterlesen Antrophzän oder Ökosozialismus
Professionelle YouTube-Kommentarschreiber
Professionelle YouTube-Kommentarschreiber arbeiten oft im Bereich Social Media Marketing, Astroturfing oder Public Relations und werden in verschiedenen Formen vergütet. Je nach Auftraggeber und Art der Kommentare kann das von legitimen Engagement-Strategien bis hin zu fragwürdigen Propaganda- oder Manipulationskampagnen reichen. Möglichkeiten & Bezahlung: 1. Social Media Agenturen: • Unternehmen beauftragen Agenturen, um Engagement zu steigern (Likes, … Weiterlesen Professionelle YouTube-Kommentarschreiber
Ur antriebe und Börse
Im Zusammenhang mit der Börse wird immer wieder darauf hingewiesen, wie stark menschliche Grundantriebe – manchmal auch als „Ur-Antriebe“ oder „archaische“/„fundamentale“ Motive bezeichnet – das Marktgeschehen beeinflussen. Diese Triebkräfte sind keineswegs neu, sondern begleiten uns im Grunde seit Jahrhunderten und haben sich im Kern kaum verändert. Sie beeinflussen nicht nur unsere alltäglichen Entscheidungen, sondern auch … Weiterlesen Ur antriebe und Börse
System change, not Climate Change
Wer nutzt Slogans wie „System Change, not Climate Change“ und warum? Der Slogan „System Change, not Climate Change“ ist vor allem in linken und progressiven Umweltbewegungen verbreitet. Er wurde ursprünglich von verschiedenen Graswurzel-Initiativen und NGOs geprägt, die darauf hinweisen wollen, dass nicht nur technologische Lösungen oder „grünes Wachstum“ nötig seien, sondern ein grundlegender Wandel gesellschaftlicher … Weiterlesen System change, not Climate Change
Rechte Agitationsplattformen
😂😂😂Gegenerzählungen für »Selberdenker«Ein Versuch der Einordnung von »Alternativmedien« im konservativen SpektrumVon Luis Paulitsch Abstract: Im digitalen Raum haben »Alternativmedien« für die extreme Rechte an Bedeutung gewonnen. Daneben lässt.[…] eXXpress (Österreich), Tichys Einblick und NIUS (beide Deutschland). Sie alle positionieren sich im Sinne des oben beschriebenen Typs als Gegengewicht zum vorherrschenden »Mainstream«.[2] Zudem werden gerade jene … Weiterlesen Rechte Agitationsplattformen
Hayek und kritischer Rationalismus
Hier eine ausführliche Einordnung verschiedener Denkschulen und ihrer Hintergründe, sowie eine kurze Betrachtung der Frage, warum manche selbsternannten „kritischen Rationalisten“ oder „Neoliberalismus“-Kritiker in der öffentlichen (oder digitalen) Debatte oft eher mit Schlagworten und Halbwissen argumentieren: 1. Kritischer Rationalismus (Karl Popper & Co.) • Grundidee: Der kritische Rationalismus, wie er vor allem von Karl Popper geprägt … Weiterlesen Hayek und kritischer Rationalismus
How the US is unwittingly kneecapping Energy Dominance and any hopes of Countering China
https://toddmoss.substack.com/p/weekend-read-how-the-us-pause-is Übersetzung mit anschließender Analyse der Thesen, rhetorischen Tricks und Weglassungen Übersetzung Gerüchte kursieren über die Pläne des Weißen Hauses für die Entwicklungsagenturen der USA. Inmitten der Unsicherheit hat meine Kollegin Katie Auth einen kurzen, scharfen Beitrag verfasst, der absolut lesenswert ist. Er beleuchtet die Auswirkungen des Chaos auf die DFC (Development Finance Corporation) und … Weiterlesen How the US is unwittingly kneecapping Energy Dominance and any hopes of Countering China