Rechte Agitationsplattformen

😂😂😂
Gegenerzählungen für »Selberdenker«
Ein Versuch der Einordnung von »Alternativmedien« im konservativen Spektrum
Von Luis Paulitsch

Abstract: Im digitalen Raum haben »Alternativmedien« für die extreme Rechte an Bedeutung gewonnen. Daneben lässt.[…]

eXXpress (Österreich), Tichys Einblick und NIUS (beide Deutschland). Sie alle positionieren sich im Sinne des oben beschriebenen Typs als Gegengewicht zum vorherrschenden »Mainstream«.[2] Zudem werden gerade jene drei Player seit geraumer Zeit heftig kritisiert, u. a. wegen fehlender Ausgewogenheit bzw. Kampagnenjournalismus (vgl. z. B. Wolff 2015; Esslinger 2018; Fidler 2023: 184f.; Wienand 2024a; Tóth 2024).
[…]

Natascha Strobl sieht darin Ausdruck eines radikalisierten Konservatismus, der u. a. auch einen »Kampf gegen das etablierte Mediensystem« führe

[…]
autoritären Innovatoren, die sich u. a. von liberalen Eliten an den Rand gedrängt sehen und hierauf mit »institutionell-subversivem« Verhalten reagieren (vgl. Nachtwey/Heumann 2019: 441ff.). Auffallend ist zudem die provokante, bisweilen aggressive Rhetorik, derer sich Tichy, Schmitt und Reichelt bei öffentlichen Auftritten bedienen; in dem Zusammenhang ist auch auf den von Wilhelm Heitmeyer geprägten Begriff der rohen Bürgerlichkeit[8] hinzuweisen
[…]
Wohlwollen gegenüber rechtspopulistischen Akteur:innen erkennbar, beispielsweise gegenüber Ungarns Ministerpräsidenten Viktor Orbán oder dem WerteUnion-Vorsitzenden Hans-Georg Maaßen. Anderseits zeigt sich in der Berichterstattung ein nahezu frenetischer Kampagnenjournalismus gegen die Grünen bzw. deren Positionen (vgl. z. B. Demmel 2021: 10; Wienand 2024a). Es überrascht daher nicht, dass sich die Auftritte von Politiker:innen bei Tichys Einblick, eXXpress und NIUS vorwiegend auf das konservative bis rechte Spektrum beschränken.

Dasselbe gibt es natürlich von Links!

Volksverpetzer oder Correctiv etc