Wenn Russland gewinnt – Ein kapitelweiser Überblick Carlo Masala

Dossier: Wenn Russland gewinnt – Ein kapitelweiser Überblick Vorwort – Masala eröffnet mit einer dramatischen Hollywood-Analogie: Unter dem Druck einer ausweglosen Krise entkommt die Heldin zuletzt doch, weil ein unerwarteter Trick hilft. Dieses „Happy End“-Narrativ spiegelt unsere Gewöhnung wider, dass am Ende alles gut wird – von 1945 (Ende Zweiter Weltkrieg) über 1989 (Mauerfall) bis … Weiterlesen Wenn Russland gewinnt – Ein kapitelweiser Überblick Carlo Masala

The Myth of American Inequality von Phil Gramm, John Early

Dossier zu The Myth of American Inequality: How Government Biases Policy Debate Kapitel 1: Amtliche Statistik und Wirklichkeit Mythos: „Offizielle“ Einkommens- und Armutsdaten geben die tatsächliche Lage der Amerikaner korrekt wieder. In Wahrheit zeigen sie nur einen verzerrten Ausschnitt. Die Autoren betonen, dass die von Census und Medien verbreiteten Kennziffern wie das 16,7‑fache Einkommen der … Weiterlesen The Myth of American Inequality von Phil Gramm, John Early

Yuval Noah Harari, Homo Deus – Eine Geschichte von Morgen

Homo Deus – Die nächste Stufe der Evolution (Dossier) Yuval Noah Harari entwirft in Homo Deus – Eine Geschichte von Morgen ein provozierendes Bild der Zukunft der Menschheit. Aufbauend auf unserer Vergangenheit und Gegenwart fragt er: Was könnte aus Homo sapiens werden, wenn wir Hunger, Seuchen und Krieg weitgehend gebändigt haben? Harari skizziert technologische Utopien und … Weiterlesen Yuval Noah Harari, Homo Deus – Eine Geschichte von Morgen

Hein de Haas: Migration – 22 populäre Mythen und was wirklich hinter ihnen steckt.

Dossier: Migration – 22 populäre Mythen und was wirklich hinter ihnen steckt Mythos 1: Die Migration bricht alle Rekorde Behauptung: Wir leben im Zeitalter einer beispiellosen Massenmigration. Medien und Politiker vermitteln das Bild einer stetig anschwellenden Völkerwanderung, größer als jemals zuvor. Ständig neue Rekordzahlen – etwa über 100 Millionen Vertriebe im Jahr 2022 laut UNHCR … Weiterlesen Hein de Haas: Migration – 22 populäre Mythen und was wirklich hinter ihnen steckt.

David A. Graham: Der Masterplan der Trump-Regierung: Project 2025

Der Masterplan der Trump-Regierung: Project 2025 – Ein Dossier Einleitung Project 2025 bezeichnet einen detaillierten Masterplan, mit dem ein Netzwerk rechtskonservativer Denkfabriken (allen voran die Heritage Foundation) die Politik einer neuen republikanischen Regierung prägen will. Das Konzept entstand nach Trumps Wahlniederlage 2020 und lag zur Wahl 2024 bereit. Es handelt sich um einen systematisch ausgearbeiteten … Weiterlesen David A. Graham: Der Masterplan der Trump-Regierung: Project 2025

Nexus – Harari yuval noah 2024

Algorythmen sind die neuen Königsmacher🤷‍♂️ 🔍 Executive Summary – Harari „Nexus“ & globale Informationsmacht ⏳ 1. Kontext & Relevanz Hararis Nexus liefert eine Systemdiagnose der globalen Informationsordnung – vom Mythos der Antike bis zur KI-Dominanz. Es beschreibt, wie Netzwerke nicht nur Daten, sondern Weltbilder und Glaubenssätze transportieren – und wie diese zunehmend von nicht-menschlichen Akteuren … Weiterlesen Nexus – Harari yuval noah 2024

Jens Spahns Verbindungen zu Trump-nahen Netzwerken

Frühe Kontakte: Spahns Annäherung an Trumps Umfeld Jens Spahn hat früh begonnen, Beziehungen in das Umfeld von Donald Trump zu knüpfen. Bereits 2017, kurz nach Trumps Amtsantritt, traf sich Spahn einmal mit Trumps Chefstrategen Steve Bannon, der als Architekt von Trumps rechtspopulistischer Wahlkampagne galttagesspiegel.de. Spahn distanzierte sich zwar später von Bannon und nannte ihn einen … Weiterlesen Jens Spahns Verbindungen zu Trump-nahen Netzwerken

INfokratie Byung-Chul Han

Byung‑Chul Han ist – politisch-philosophisch betrachtet – ein Vertreter der kontinentalen Philosophie mit starken Bezügen zum Poststrukturalismus und systemkritischer Gesellschaftsanalyse. Seine zentrale Ausrichtung lässt sich wie folgt skizzieren: 🧠 Philosophische & politische Verortung Wegbereiter der Kritischen Theorie des digitalen Neoliberalismus: Han kritisiert scharf die Selbstoptimierung und Überwachungsgesellschaft, die durch neoliberale Marktkräfte und digitale Technologien hervorgerufen werden … Weiterlesen INfokratie Byung-Chul Han

Putins Angriff auf Deutschland Desinformation Propaganda Cyberattacken Loringhoven und Erlenhorst

Dossier: Putins Angriff auf Deutschland – Desinformation, Propaganda, Cyberattacken Kapitel 1: Russlands Weg in den Krieg Im ersten Kapitel zeichnen die Autoren nach, wie Russland unter Wladimir Putin vom scheinbaren Partner zum aggressiven Gegner des Westens wurde. Putin hatte 2001 im Bundestag noch Freundschaft bekundet, doch seit spätestens 2014 führt Russland einen hybriden Krieg gegen … Weiterlesen Putins Angriff auf Deutschland Desinformation Propaganda Cyberattacken Loringhoven und Erlenhorst

Dossier: Desinformation, Verschwörungserzählungen und Extremismus – Einfluss auf Gesellschaft und Politik

Management Summary: Social Media - Desinformation, Verschwörungserzählungen und Extremismus – Einfluss auf Gesellschaft und Politik Die umfassende Analyse untersucht systematisch, wie in den letzten 10–15 Jahren (2010 ff.) soziale Medien von unterschiedlichen Akteuren gezielt genutzt wurden, um demokratische Gesellschaften – besonders in Deutschland, Frankreich und Italien – zu spalten, Misstrauen zu schüren und den politischen … Weiterlesen Dossier: Desinformation, Verschwörungserzählungen und Extremismus – Einfluss auf Gesellschaft und Politik