ETF Aktien

Beim Suchen nach dem besten MSCI World ETF mit der höchsten Dividende gibt es zwei Hauptarten von ETFs, die berücksichtigt werden müssen: thesaurierende und ausschüttende ETFs. Thesaurierende ETFs reinvestieren Dividenden automatisch, um das Anlagekapital zu erhöhen, während ausschüttende ETFs die Dividenden an die Anleger auszahlen.

Eine Analyse verschiedener Quellen zeigt, dass der iShares Core MSCI World UCITS ETF (ISIN IE00B4L5Y983) und der Xtrackers MSCI World UCITS ETF (ISIN IE00BJ0KDQ92) zu den größten und leistungsstärksten ETFs gehören, die den MSCI World Index abbilden. Der iShares Core ETF ist thesaurierend, was bedeutet, dass er Dividenden automatisch reinvestiert, während der Xtrackers ETF in einer ausschüttenden Variante verfügbar ist, die Dividenden an die Anleger auszahlt【5†source】【9†source】.

In Bezug auf die Performance weisen beide ETFs eine ähnliche Entwicklung auf, mit einer Jahresrendite von etwa 25% und einer 5-Jahres-Performance von über 80%【9†source】.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass neben der Performance und der Art der Dividendenanlage auch andere Faktoren wie die Total Expense Ratio (TER), das Fondsvolumen und die steuerliche Behandlung bei der Auswahl eines ETFs berücksichtigt werden sollten. Der UBS ETF MSCI World UCITS ETF (USD) A-acc bietet beispielsweise mit einer TER von nur 0,10% sehr niedrige jährliche Kosten【9†source】.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass sowohl thesaurierende als auch ausschüttende MSCI World ETFs ihre eigenen Vorteile haben. Für Anleger, die eine automatische Reinvestition von Dividenden bevorzugen, könnte der iShares Core MSCI World UCITS ETF eine gute Wahl sein, während der Xtrackers MSCI World UCITS ETF für diejenigen geeignet ist, die eine regelmäßige Dividendenausschüttung bevorzugen. Es wird empfohlen, sowohl die Kosten als auch die langfristige Performance und das Fondsvolumen bei der Entscheidung zu berücksichtigen.