Gianni Agnelli, der italienische Industrielle und langjährige Fiat-Chef, und der Club of Rome sind zwei unterschiedliche, aber miteinander verbundene Themen, besonders im Kontext von Wirtschafts- und Umweltpolitik. 1. Wer war Gianni Agnelli? • Giovanni „Gianni“ Agnelli (1921–2003) war der mächtige Chef der Fiat-Gruppe und eine der einflussreichsten Persönlichkeiten Italiens im 20. Jahrhundert. • Unter seiner … Weiterlesen Club of Rome Agnelli
Autor: Admin.Schwurbel
Peter Pomerantsev
Peter Pomerantsev ist ein britischer Journalist, Autor und Experte für Propaganda und Desinformation. Er wurde in der Sowjetunion geboren, emigrierte aber mit seiner Familie nach Großbritannien. Pomerantsev studierte in Großbritannien und arbeitete später in der Medienbranche, unter anderem als Produzent für russischsprachige Fernsehsender. Bekannt wurde er durch seine Bücher „Nothing Is True and Everything Is … Weiterlesen Peter Pomerantsev
Der Schackal
Bücher und Filme wie Der Schakal entstehen nicht einfach nur, weil sich Menschen gerne gruseln oder Thriller mögen – sie sind oft Ausdruck tieferliegender gesellschaftlicher Ängste, politischer Spannungen und der Faszination für geheime Machtstrukturen. Gerade das Thema Geheimdienste, Attentate und politische Verschwörungen hat eine lange Tradition in der Popkultur, weil es die Unsicherheit über das, … Weiterlesen Der Schackal
Atomkraft Propaganda
Es gibt keine öffentlich einsehbare Liste, wer konkret welche Beiträge oder Kampagnen auf Social Media finanziert, wenn es um Pro-Atomkraft-Positionen geht. In der Regel ist Lobbying (also das gezielte Werben für eine bestimmte politische Haltung) in Deutschland nicht so transparent geregelt, dass man bei jedem Social-Media-Post genau zurückverfolgen könnte, von wem er bezahlt oder unterstützt … Weiterlesen Atomkraft Propaganda
Cannabis Legalisierung
Es gibt keine ernstzunehmenden Hinweise darauf, dass die Legalisierung von Cannabis in Deutschland (oder anderswo) das Resultat einer gezielten „ausländischen Propagandakampagne“ ist. Die Vorstellung, fremde Mächte hätten gezielt die Politik manipuliert, um über die Cannabis-Legalisierung eine ähnlich destruktive Wirkung herbeizuführen wie die Briten im 19. Jahrhundert mit Opium in China, steht in keinerlei Verhältnis zu … Weiterlesen Cannabis Legalisierung
Das ist heißester Moment seit Ende des Kalten Krieges“ – Baerbock reagiert auf US-Eklat
https://www.youtube.com/watch?v=5l1UHL_DBQ4 1. Grundsätzlicher Tonfall und Ziel der Rede Emotionaler Appell: Die Rede ist stark moralisch aufgeladen (Wörter wie „ruchlos“, „brutal“, „ruchlose Zeit“) und enthält deutliche Verurteilungen des Gegners (hier Russland bzw. die Kreml-Führung). Das ist ein gängiger politischer Stil, wenn es darum geht, militärische Unterstützung oder Sanktionen zu begründen. Mögliche Übertreibung: Baerbock betont sehr drastisch, … Weiterlesen Das ist heißester Moment seit Ende des Kalten Krieges“ – Baerbock reagiert auf US-Eklat
Alle werden ständig Dümmer oder sind Dumm Narrative
Die Behauptung „Wir werden alle immer dümmer“ taucht tatsächlich relativ häufig in gewissen YouTube-Kommentaren, Social-Media-Postings oder in Meinungsbeiträgen bestimmter Influencer auf. Manchmal steckt dahinter schlichtes Clickbait („Skandal!-Überschrift“), manchmal auch eine ideologische Agenda. Im Folgenden einige Aspekte, warum solche Aussagen kursieren könnten und wie sie sich mit realen Daten vergleichen lassen. 1. Mögliche Herkunft und Motive … Weiterlesen Alle werden ständig Dümmer oder sind Dumm Narrative
Klimasimulator En Roads
https://en-roads.climateinteractive.org/https://en-roads.climateinteractive.org/unsupported.html
Linke und ökosozialistische Ideologien München!
Das Phänomen der linksradikalen und ökosozialistischen Strömungen in Bayern, insbesondere in München, ist historisch und strukturell erklärbar. Bayern wird oft als konservative Hochburg wahrgenommen, doch München und einige andere urbane Zentren sind seit langem politische Gegenpole mit einer starken linken Szene. Um das zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf verschiedene Faktoren: 1. München als … Weiterlesen Linke und ökosozialistische Ideologien München!
AfD-Erfolge: Sind die Medien schuld? MONITOR
https://www.youtube.com/watch?v=rjhGLSCnFLk Jan Fleischhauer scheint in seiner Herangehensweise daran festzuhalten, dass Journalisten – auch wenn sie sich der extremistischen Tendenzen der AfD bewusst sind – verpflichtet sind, mit der Partei zu arbeiten, ohne sie per se "kleinzuschreiben". Dabei übersieht er, was Kritiker monieren: Neutralitätsanspruch und Plattformierung:Fleischhauer betont häufig, dass man als Journalist sachlich bleiben und alle … Weiterlesen AfD-Erfolge: Sind die Medien schuld? MONITOR