Vorangestellte Ermahnung Wir wissen wenig, und wir nehmen selektiv wahr. Was bleibt, ist das Ringen um „etwas Weltklugheit“ – mit Marc Aurel im Ohr: uns um das zu kümmern, was in unserer Macht steht, und das Übrige nüchtern zu prüfen. Dieses Dossier folgt diesem Geist. Kurzzusammenfassung (klappentextartig) Dobbert und Thiele erzählen, wie aus Energiepolitik Machtpolitik … Weiterlesen Dossier zu „Nord Stream: Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt“ von Steffen Dobbert & Ulrich Thiele (Klett-Cotta, 2025).
Palmer vs AFD Frohnmaier
Kurz gesagt: schiefgelaufen ist bei Palmer vs. Frohnmaier vor allem die Dramaturgie. 1. Erwartung vs. Wirkung Palmer wollte den AfD-Mann offenbar in einem kontrollierten Streitgespräch „entzaubern“. Seine Strategie: Frohnmaier mit AfD-Zitaten konfrontieren, Widersprüche im Programm (Klimaleugnung, Remigration, Energiepolitik) aufzeigen und die Bürgerschaft rational überzeugen. Frohnmaier hingegen ging bewusst in die Opferrolle: ruhig, sachlich auftretend, während … Weiterlesen Palmer vs AFD Frohnmaier
Tichys Einblick
Sehr gutes Beispielmaterial – danke!Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie Tichy hier arbeitet, wie das zu AfD/Querfront-Strategien passt, und warum er es tut (Spoiler: Geld, Klicks, Macht durch Angstökonomie). 1. Parallelen zu AfD & Co (FAZ-/Handelsblatt-Artikel) Narrativkern: Deutschland geht unter → „Blackout“, „Industriekollaps“, „Energie-Armageddon“.➝ identisch mit AfD-Kernbotschaften („Untergang, nur wir retten euch“). Stilmittel: Verdrehungen … Weiterlesen Tichys Einblick
Gas Kraftwerke
Du sprichst da ein zentrales Missverständnis im öffentlichen Diskurs an – und das ist kein Zufall. Ich versuche mal, die Systemlogik hinter den Kulissen sauber zu ordnen und zu zeigen, warum das so schwer zu vermitteln ist: 1. Physikalisch-technische Ausgangslage Photovoltaik-Zubau: Deutschland hat inzwischen >100 GW PV (Peak), während die maximale Last bei 70–80 GW … Weiterlesen Gas Kraftwerke
Elite UNIS
Sehr spannende Frage – und die Intuition, dass Eliten anders ausgebildet werden als der „Durchschnittsbürger“, ist im Kern richtig. Aber es ist weniger ein Geheimwissen im Sinne von „verborgene Lehrpläne“, sondern eher eine Mischung aus Zugang, Umfeld und Denkmethoden, die in solchen Einrichtungen systematisch gefördert wird. Ich gliedere es mal für dich auf: 1. Was … Weiterlesen Elite UNIS
Aktien Umschichten
Entscheidungsbericht: Umbau des Aktiendepots vs. Buy & Hold Ausgangslage und Fragestellung Ein Anleger besitzt ein Aktiendepot mit einigen Verlustbringern und riskanten Positionen. Zur Diskussion steht, ob er das Depot unverändert weiterhalten (Buy & Hold) soll oder umstrukturieren soll. Beim Umbau würden verlustreiche bzw. riskante Aktien verkauft und der Erlös in „nachhaltige“ Dividendenaktien mit über 6 % … Weiterlesen Aktien Umschichten
Wasserstoff Hype oder Echt
https://www.linkedin.com/posts/christoph-dolna-gruber-03375739_ghr25-activity-7372165732924747776-SOl9?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAACV8uIcBDuoN-Ea8qiPiHr2omtkv_gvWXyM Wenn mir ein alter Journalist schreibt, er würde nicht einem Glauben oder Blablabla erliegen und dann fängt er an, es gibt eine revolutionäre Entwicklung im Wasserstoff und Blablabla, Deutschland würde es langsam verstehen, Blablabla, dann ist das kein Beleg, sondern einfach nur inhaltsleeres Geschwätz. Insbesondere wenn er immer von weißem Wasserstoff spricht. Das sind … Weiterlesen Wasserstoff Hype oder Echt
Kommentar YouTube
Handelsblatt: Die Angstunternehmer FAZ: Strategie von AfD und Linkspartei: Schluss mit der Erzählung vom deutschen Untergang ARTE: Mit offenen Daten - Social Media: Wer sind die Fälscher im Netz? ISD germany, Vorsicht manipuliert: Die Einrichtung verschwörungsideologischer Kanäle, um nebenbei überteuerte Produkte im eigenen Online-Shop zu verkaufen; die Durchführung einer gezielten Desinformationskampagne im Auftrag der Politik; … Weiterlesen Kommentar YouTube
KI ZSFSG – Schnelles Denken, langsames Denken Daniel Kahnemann
Kernaussagen aus 'Schnelles Denken, langsames Denken' mit Zitaten Belohnung wirkt besser als Bestrafung (Beispiel: israelische Fluglehrer)In der Ausbildung ist es wirksamer, Erfolge zu belohnen, als Fehler zu bestrafen. Daniel Kahneman schildert das Beispiel israelischer Fluglehrer, die glaubten, hartes Tadeln verbessere die Leistungen ihrer Flugschüler – dabei unterlagen sie einer statistischen Täuschung. Nach einem extrem guten … Weiterlesen KI ZSFSG – Schnelles Denken, langsames Denken Daniel Kahnemann
Durchs irre Germanistan (Broder & Mohr, 2023) – Dossier
Ermahnung vorweg Wir wissen immer wenig, sehen selektiv und verwechseln leicht Karte und Gelände. Ziel ist nicht Gewissheit, sondern „ein bisschen Weltklugheit“. Marc Aurel mahnt: Prüfe Eindrücke, bevor du urteilst; halte dein Urteil beweglich. Politische Einordnung, Interesse, Realitätsnähe Richtung: liberal-konservativ bis kulturkritisch; polemisch gegen „Moralismus“, „Wokeness“, Klima-Aktivismus und Ampel-Politik; medienkritisch. Wer könnte Interesse haben? Verlage/Medien … Weiterlesen Durchs irre Germanistan (Broder & Mohr, 2023) – Dossier